Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns einen hohen Stellenwert. Nachstehend informieren wir Sie umfassend über die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

PC Dienst Mühlbach GmbH
Klausbergstr. 32
99947 Bad Langensalza, Deutschland
Telefon: +49 3603 891127
E‑Mail: info@pc‑dienst‑mühlbach.de

Der Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.

2. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website

Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie uns nicht aktiv Informationen übermitteln, erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Zugriffsdaten umfassen:

Die Verarbeitung dieser Daten dient der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website und der Systemsicherheit. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Die erhobenen Daten werden nach Ablauf von maximal 14 Tagen automatisch gelöscht.

3. Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per E‑Mail oder telefonisch), verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern sich die Anfrage auf vorvertragliche Maßnahmen oder die Erfüllung eines Vertrags bezieht, sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für allgemeine Anfragen. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung der Anfrage nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

4. Cookies und Reichweitenmessung

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Funktionen bereitzustellen und die Nutzung für Sie angenehmer zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies (z. B. zur Speicherung Ihrer Cookie‑Einstellungen) und optionalen Cookies (z. B. für anonyme Nutzungsstatistik).

Technisch notwendige Cookies werden aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) gesetzt. Optionale Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit über unsere Cookie‑Einstellungen widerrufen können. Sie können Cookies zudem in Ihren Browser‑Einstellungen jederzeit löschen oder die Speicherung unterbinden. Dies kann jedoch zu Funktionseinschränkungen der Website führen.

5. Verarbeitung von Auftragsdaten und Hosting

Für das Hosting unserer Website nehmen wir die Dienste eines externen Dienstleisters in Anspruch. Dieser verarbeitet in unserem Auftrag sämtliche Daten, die bei der Nutzung unserer Website erhoben werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer findet nicht statt.

6. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Entfällt der Verarbeitungszweck oder läuft eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig gelöscht.

7. Ihre Rechte

Als betroffene Person stehen Ihnen die nachfolgenden Rechte zu:

Diese Rechte sind in der DSGVO verankert und gelten für alle betroffenen Personen【291560911661594†L130-L147】. Sie können sich hierzu jederzeit an uns wenden.

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Für Thüringen ist dies der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt, Deutschland.

8. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand: August 2025